2013-2017: ORTAS Orthetisch-bionisches Assistenzsystem

Routine Health Handtherapie

ORTAS Orthetisch-bionisches Assistenzsystem Gefördert durch: BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung Zeitraum 2013-2017 Projektvolumen 2,8 Millionen EUR Beschreibung Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines orthobionischen Assistenzsystems, das die Problematik der ergonomisch bedenklichen Tätigkeiten für bestimmte Anwendungsfälle effektiv reduzieren kann. Insbesondere wird die kritische Belastung im Hand-Arm-Schulter-Nacken-Komplex und im Rumpf/Rücken-Bereich betrachtet und durch physische […]

2012-2015: PACT – Patient Centered Telerehabilitation

Routine Health Handtherapie

PACT Patient Centered Telerehablitation (TeleReha Phantomschmerz) Gefördert durch: EFRE NRW, Bundesland NRW und Europäische Union Zeitraum 2012-2015 Projektvolumen 0,8 Millionen EUR Beschreibung Ziel des Projekts ist es, eine digitale Telerehabilitation mit Spiegeltherapie basierend auf den Prinzipien des Chronic Care Modells zu entwickeln. hierfür wird ein Tablet-basierter Prototyp entwickelt und die Usability, technische Performance und Effektivität […]

2024-2027: TelErgo – KI-gestützte Tele-Ergotherapie

Routine Health Handtherapie

TelErgo KI-gestützte Tele-Ergotherapie bei Handfunktionsstörungen: Computer Vision basierte Erkennung von häuslicher Übungsausführung Gefördert durch: die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 Zeitraum 2024-2027 Projektvolumen 1,9 Millionen EUR Beschreibung Das Projekt entwickelt eine Tele-Ergotherapie-Lösung zur Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Handfunktionsstörungen. Die Übungen können zu Hause durchgeführt werden, begleitet von […]